
Passive Schwimmsattelbremse – hydraulisch
Die passiven Schwimmsattelbremsen werden durch Federkraft betätigt und arbeiten daher nach dem Fail-Safe-Prinzip. Zwei Gehäuseschenkel sind über einen federgelagerten Bremssattel in einem definierten Abstand miteinander verbunden. Es kann eine Klemmkraft von bis zu 1.400 kN erzeugt werden.